Inzwischen habe ich das Buch “Karius und Baktus” zusammen mit zwei anderen Büchern bestellt und heute habe ich sie dann in der Filiale abgeholt.
Das Buch von Karius und Baktus hatte ich ihr ja versprochen. Woran ich allerdings mal wieder nicht gedacht habe, ist, dass das ganze Buch ja eine Geschichte zum vorlesen ist… na das kann ja dann abends dauern…
Zu dem Buch “Wir sind Freude, ich und du!” kann ich noch nicht allzu viel sagen…. Ich werde aber beizeiten darüber berichten. Ich wollte ein Buch über Freundschaft/en haben, weil sie ja wahrscheinlich ihren besten Freund verloren hat und ich ihr das nicht so richtig erklären kann… Was mich an dem Buch aber außer des Themas noch gereizt hat, war erst mal, dass es “3-Minuten-Geschichten” sind und Freundschaft von verschiedenen Seiten “beleuchtet” wird, dass eben streiten und versöhnen auch dazu gehört… Ob es meinen Erwartungen entspricht, werde ich ja dann sehen…und berichten…
“Mein erstes Zahnputzbuch” ist echt süß gemacht, illustriert und geschrieben.
Es geht darum, dass Zähneputzen langweilig ist, aber Monster jagen Spaß macht und man beim Zähneputzen klitzekleine Monster verjagt, die sonst in den Zähnen wohnen würden. Die Prinzessin hat sich das Buch gleich nach der KiTa vorlesen lassen. Auf einer Seite sind auch Klappen, das findet sie ja immer ganz besonders toll.
In einer Stelle des Buches geht es darum, was die Monster ärgert und wie die Monster stark werden können, nämlich durch viel Süßes, Schokolade und Bonbons… und als ich der Kleinen die Stelle vorgelesen habe, hat sie gleich nach einem Bonbon gefragt (???) Irgendwie war DAS nicht der Plan!!!
Eine süße Idee ist auch der Einband mit der beweglichen Zahnbürste. Aber woran hat mal wieder keiner gedacht?
Weder die Macher noch ich: mein Kind ist Linkshänderin! Und daher ist es für sie gerade noch nicht so ganz einfach, die Zahnbürste zu bedienen. Sie nimmt ja mit Vorliebe die linke Hand, da ist es etwas schwierig diese nach links zu bewegen….
tja……das kenne ich….da werden Kinder zu allerlei Verrenkungen gezwungen…..in den USA sind sie viel weiter, da gibt es jede Menge DInge für Linkshänder,
So einiges gibt es hier ja auch schon… nur selbst ich vergesse es manchmal auch 😦
habe ich auch, aber ich finde, da nicht alles geändert wird, Linkshänder in Deutschland flexibel erzogen werden müssten. Eine Marktlücke wär wahrscheinlich ein Linkshänder Geschäft….
Also zum einen stimme ich dir zu. Und zum anderen bin ich froh, dass wir heute nicht mehr so zurück sind, wie zu meiner Schulzeit – in unserer Klasse wurde der Linkshänder gezwungen, mit rechts zu schreiben. Unmöglich, so was!
Ich glaube, im Netz gibt es einige Linkshänder Shops, aber inwieweit da das Sortiment reicht, weiß ich nicht, habe mir noch keinen angesehen (wahrscheinlich geht es da eher um Scheren, Stifte u.ä.)
das stimmt, es war dämlich, dass man damals zum Wechseln gezwungen wurde.